JAEGER Smart Buildings
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
  • Planung
    • Nutzungsanforderungen
    • Elektroplanung
    • Lichtplanung
    • Heizung Klima Lüftung
    • Netzwerkplanung
    • Sicherheitstechnik
    • Energiemanagement
    • Gesundheitstechnik
  • Installation
    • Installation
    • Schaltschrankbau
    • Projektüberwachung
  • Systemintegration
    • Zusammenspiel der Technik
    • Elektrik – KNX, LCN, Homematic uvm
    • Heizung Klima – modbus, bacnet uvm
    • Sicherheitstechnik – Einbruchschutz und Gebäudeschutz
    • Gadgets – Alexa, Haushaltstechnik uvm
  • Userinterface
    • Steuerung per Tablet
    • Steuerung per Sprache
    • Steuerung von unterwegs
    • Energiedatenmanagement
    • Vitales Haus
Author

jwgi

jwgi

Bedienoberfläche Visualisierung ioBroker Smart Home
Blog

Unsere neue Bedienoberfläche für Ihr Smart Home

by jwgi 27. April 2023

Unsere neue Bedienoberfläche für Ihr Smart Home

Die neue Benutzeroberfläche für Ihr Smart Home übernimmt die Kontrolle über Ihr Zuhause und bietet ein individuelles Erlebnis, das einfach zu bedienen ist. Sie können Ihr Zuhause visualisieren, Warnmeldungen einrichten und sogar den Gesundheitszustand Ihrer Familie von überall aus überprüfen. Wir glauben, dass dies die Art und Weise, wie Sie mit allen vernetzten Dingen in Ihrem Zuhause interagieren, grundlegend verändern wird – und wir können es kaum erwarten, dass Sie es ausprobieren!

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr intelligentes Zuhause.

Wir sind immer bestrebt, Ihr Smart Home-Erlebnis noch besser zu machen. Zu diesem Zweck haben wir unsere Benutzeroberfläche (UI) komplett neu gestaltet. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, Ihre Beleuchtung, Thermostate und andere Geräte direkt vom Hauptbildschirm aus zu steuern.

Sie können Ihr Smart Home auch über die iobroker-App oder über Sprachbefehle mit Alexa oder Google Assistant auf Smartphones steuern!

Genießen Sie ein auf Sie zugeschnittenes Benutzererlebnis.

Unsere neue Benutzeroberfläche ist so konzipiert, dass Ihr Smart Home intuitiver und einfacher zu bedienen ist.

Unsere neue Oberfläche ist für Sie personalisiert, sodass sie sich an Ihre Vorlieben, Ihr Zuhause und Ihre Bedürfnisse anpasst. Sie ist auch für Familien anpassbar, die unterschiedliche Aktivitäten im Sinn haben – egal, ob sie außer Haus oder gemeinsam zu Hause sind.

Visualisieren Sie Ihr Zuhause.

Der neue Startbildschirm ist eine visuelle Darstellung Ihres Zuhauses und seiner Geräte. Sie können sehen, was los ist, wer zu Hause ist und welche Geräte mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.

Mit dieser neuen Schnittstelle können Sie Ihr intelligentes Zuhause jetzt steuern und visualisieren.

Die neue Benutzeroberfläche bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Haus zu kontrollieren und zu visualisieren. Das bedeutet, dass Sie jetzt sehen können, was in Ihrem Haus passiert, sei es, dass ein Alarm ausgelöst wird oder jemand nach Hause kommt. Die Benutzeroberfläche ist auch mit Sprachbefehlen einfach zu bedienen, sodass Sie Ihr Telefon nicht mehr herausholen müssen, wenn etwas Wichtiges passiert.

Fazit

Wir freuen uns, Ihnen diese neue Benutzeroberfläche präsentieren zu können, und hoffen, dass sie Ihnen gefällt. Wir haben hart daran gearbeitet, dass sie einfach zu bedienen und anzupassen ist, damit sie Ihren Bedürfnissen entspricht.

27. April 2023 0 comment
FacebookLinkedinEmail
Smarthome Urlaub genießen Einbruchschutz Anwesenheitssimulation Alarmanlage
Allgemein

Entspannt in den Urlaub

by jwgi 11. April 2023

Immer mehr Menschen möchten auch im Urlaub mit ihrem Zuhause in Verbindung bleiben und es aus der Ferne steuern können. Dank der fortschrittlichen Technologie ist es heute möglich, das Smart Home von jedem beliebigen Ort aus zu kontrollieren. So können Sie zum Beispiel Ihr Haus oder Ihre Wohnung aus der Ferne überwachen und steuern. Damit werden potenzielle Einbrüche abgeschreckt oder es wird einfach nur sichergestellt, dass alles in Ordnung ist.

Die Verbindung zwischen Smart Home und Smartphone ermöglicht es Ihnen, jederzeit und von überall aus auf Ihr Zuhause zugreifen zu können. Überprüfen Sie, ob alle Fenster geschlossen sind, die Heizung ausgeschaltet ist, und ob die Rollläden abends heruntergelassen werden. Sie haben auch die Möglichkeit, den Status der Alarmanlage, Rauchmelder und Wassermelder zu überwachen. Und wenn Sie möchten, können Sie sogar die Anwesenheitssimulation aktivieren, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken.

Wenn Sie also in den Urlaub fahren, können Sie sicher sein, dass Sie von Ihrem Smartphone aus alles im Blick haben. Es ist sogar möglich, Ihr Smart Home so zu steuern, als wären Sie zu Hause. So können Sie die Beleuchtung ein- und ausschalten, um den Eindruck zu erwecken, dass jemand zu Hause ist. Oder Sie können die Heizung oder Klimaanlage einschalten, damit es bei Ihrer Rückkehr angenehm temperiert ist.

Die Verbindung zwischen Smart Home und Smartphone bietet jedoch nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern auch Energieeffizienz. Des Weiteren können Sie die Beleuchtung und andere elektrische Geräte von unterwegs aus ausschalten, wenn Sie bemerken, dass sie versehentlich eingeschaltet wurden oder nicht mehr benötigt werden. Auf diese Weise sparen Sie Strom und senken Ihre Energiekosten.

Wenn Sie diese fortschrittliche Technologie nutzen möchten, um Ihr Zuhause aus der Ferne zu steuern, sollten Sie sich an einen erfahrenen Anbieter wenden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Einrichtung und Konfiguration Ihres Smart Homes. Damit genießen Sie Ihren Urlaub entspannt. Mit unserem professionellen Service sind Sie sicher, dass Ihr Smart Home reibungslos funktioniert und Sie jederzeit und von überall aus darauf zugreifen können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten.

11. April 2023 0 comment
FacebookLinkedinEmail
KNX Award 2020
Auszeichnungen

KNX Award 2020

by jwgi 18. März 2023
KNX Award 2020

KNX Award 2020 nominiert in der Kategorie “International – Europa”

Der KNX Award 2020 ist eine begehrte Auszeichnung in der Smart Home Branche. Es wird jedes Jahr an innovative und zukunftsweisende Projekte vergeben. In diesem Jahr hat es unser Projekt in der Kategorie “International – Europa” unter die Nominierten geschafft. Die Nominierung ist eine besondere Anerkennung und zeigt die hohe Qualität des Projekts. Die international besetzte Jury, bestehend aus Experten der Gebäudetechnik-Branche, wird die Gewinner in verschiedenen Kategorien wählen. Die Preisverleihung fand am 28. Oktober 2020 in Frankfurt statt. Der KNX-Standard, auf dem das Projekt basiert, ist ein offener, herstellerunabhängiger Standard. Er sorgt für die vernetzte Gebäudetechnik und ermöglicht eine nahtlose Integration von verschiedenen Systemen. Die Nominierten und Gewinner des KNX Awards sind Vorreiter in der Smart Home Branche. Diese zeigen, wie intelligentes Wohnen und Arbeiten in der Zukunft aussehen kann.

Lassen Sie Ihre KNX-Planung von einem KNX-Award nominierten Unternehmen machen

Wenn Sie auf der Suche nach einer erstklassigen KNX-Planung durch ein Unternehmen sind, das für den KNX-Award nominiert wurde, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind ein zertifizierter KNX-Partner. Wir haben uns auf die Erstellung von individuellen Smart Home- und Gebäudeautomationssystemen spezialisiert, die auf dem KNX-Standard basieren.

Unser erfahrenes und kompetentes Team kann Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts unterstützen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Wünsche und Anforderungen in die Tat umzusetzen. Wir verwenden passende Komponenten und sorgen dafür, dass alle Systeme nahtlos miteinander kommunizieren. Damit gewährleisten wir Ihnen eine reibungslose Funktion und eine hohe Zuverlässigkeit.

Unsere Nominierung für den KNX-Award zeigt, dass wir auf dem Gebiet der Gebäudeautomation führend sind. Es zeigt auch, dass wir innovative Lösungen entwickeln, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir sind stolz darauf, ein KNX-System zu planen und zu installieren, das perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist.

Wenn Sie Interesse an einer KNX-Planung durch ein Unternehmen haben, das für den KNX-Award nominiert wurde, dann kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung an, die alle Ihre Anforderungen erfüllt.

18. März 2023 0 comment
FacebookLinkedinEmail
Smart Home Award Gewinner Platz 1 Sieger
Auszeichnungen

Smart Home Award Gewinner

by jwgi 18. Juni 2021

Wir bei JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir Gewinner des Smart Home Awards sind! Diese Auszeichnung wurde uns für unsere bahnbrechende Smart Home-Technologie verliehen. Diese ermöglicht es unseren Kunden, ihr Zuhause auf intelligente und effiziente Weise zu steuern.

Unsere Smart Home-Lösungen sind darauf ausgerichtet, das Leben unserer Kunden zu erleichtern und den Komfort und die Energieeffizienz ihrer Häuser zu verbessern. Wir entwickeln unser Smart Home-System mit dem Ziel, eine nahtlose Integration von Technologie und Design zu schaffen. Gleichzeitig gewährleistet es die Benutzerfreundlichkeit.

Unser Smart Home-System ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die unseren Kunden die Kontrolle über ihre Haustechnologie geben. Mit unserem System steuern unsere Kunden ihre Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und andere Haushaltsgeräte von überall aus. Sei es von zu Hause aus oder von unterwegs aus über ihr Smartphone oder Tablet.

Unser Smart Home-System bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um unsere Kunden und ihr Zuhause zu schützen. Unsere Kunden überwachen und verwalten ihr Sicherheitssystem von überall aus. Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn es in ihrem Zuhause zu einem Einbruch kommt oder ein Rauchmelder ausgelöst wird.

Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Smart Home-Technologie mit dem Smart Home Award ausgezeichnet wurde. Unsere Auszeichnung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um unseren Kunden das bestmögliche Smart Home-Erlebnis zu bieten.

Smart Home Deutschland Award

Das Motto beim Gewinnerprojekt

Unser Motto “Das Haus mit Köpfchen und Offenheit” steht für die Philosophie, dass ein Smart Home-System nicht nur intelligent, sondern auch zugänglich und transparent sein sollte. Wir glauben an ein offenes System, das es unseren Kunden ermöglicht, ihr Smart Home-System zu erweitern und anzupassen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wenn Sie mehr über unsere Smart Home-Technologie erfahren möchten oder daran interessiert sind, unsere Produkte zu erwerben, besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihr Zuhause intelligenter und effizienter zu machen!

Das Gewinnerprojekt beim Smart Home Award 2017

Jäger Wohn- und Gebäudeintelligenz (JWGI) ist ein Unternehmen, das sich auf die Planung und Umsetzung von intelligenten Gebäuden spezialisiert hat. 

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2011 von Dr. Marc Jäger. Mit einem komplett automatisierten Wohnhaus hat JWGI in diesem Jahr den 1. Platz in der Kategorie “Bestes realisiertes Projekt” beim SmartHome Award gewonnen. Das “Haus X” in Pforzheim wurde auf KNX-Basis ausgestattet. Es ist mit einem openHAB-Server, Netatmo-Kameras, einer Samsung-Klimaanlage (mittels IFTTT) und Amazons Sprachassistentin Alexa ausgestattet. Über ioBroker wurde sogar die Waschmaschine eingebunden. 

JWGI verbindet Elemente und Dienste, die normalerweise nicht kompatibel sind, um ein einzigartiges System zu schaffen. Zum Beispiel kann das Smart Home über Microsoft Office Outlook gesteuert werden. Entdecken Sie die innovativen Lösungen von JWGI für intelligentes Wohnen. Arbeiten Sie mit einem Unternehmen zusammen, das auf dem neuesten Stand der Technik ist. Wir sind Gewinner bei Smart Home Award.

18. Juni 2021 0 comment
FacebookLinkedinEmail
Smarthome Dietmar Hopp
Auszeichnungen

Übermorgenmacher Preisträger

by jwgi 18. Mai 2021

Dr. Marc Jäger, auch bekannt als der “Übermorgenmacher” des Landes Baden-Württemberg, ist ein Experte für intelligente Gebäude und Smart-Home-Technologie. 

Als Gründer von Jäger Wohn- und Gebäudeintelligenz (JWGI) hat er zahlreiche innovative Projekte realisiert. Er ist ausgezeichnet mit dem renommierten SmartHome Award. 

Dr. Marc Jäger hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft des Wohnens und Arbeitens durch intelligente Technologien zu gestalten. Damit setzt er seine Visionen in die Tat um. Mit seinem Unternehmen JWGI bietet er individuelle Lösungen für Smart Homes und Gebäudeautomation an. Er und sein Team arbeiten eng mit seinen Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen. 

Als “Übermorgenmacher” ist Dr. Marc Jäger Vorreiter in der Branche und führt sein Unternehmen mit Leidenschaft und Engagement. Wenn Sie also auf der Suche nach maßgeschneiderten Smart Home-Lösungen sind, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, ist Dr. Marc Jäger und sein Team bei JWGI die perfekte Wahl für Sie. 

Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die Zukunft des Wohnens und Arbeitens mit intelligenter Technologie!

Übermorgenmacher

Dietmar Hopp empfängt Übermorgenmacher Marc Jäger

„Übermorgenmacher“ Dr. Marc Jäger entwickelte im Rahmen seiner Promotion an der Universität Karlsruhe den Erste-Hilfe-Sensor CPRlCheck, mit dem man Leben retten kann. Das Erste-Hilfe-Sensor bietet dem Ersthelfer und dem Hausbewohner eine Unterstützung bei der Beurteilung ob die Vitalfunktionen Atmung und Puls einer bewusstlosen oder schlafenden Person adäquat vorhanden sind. Im Notfall entscheiden nämlich oft Sekunden über Leben und Tod. Nach Aufbringung am Hals des Patienten prüft der Erste-Hilfe-Sensor CPR|Check eigenständig Atmung und Puls. Er zeigt nach Auswertung über künstliche Intelligenz die Reanimationsnotwendigkeit mit einer Lampe an. Angebracht an ein Bett überwacht das Gerät den Vitalzustand der darin schlafenden Personen. Erreicht der Vitalzustand kritische Werte können angehörige Personen benachrichtigt werden.

Über das Projekt „Übermorgenmacher“ des Landes Baden-Württemberg:
Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens hat das Land Baden-Württemberg das Jubiläumsprojekt „Übermorgenmacher“ ins Leben gerufen. Damit zeichnete das Land 60 Baden-Württemberger aus, die sich in den Bereichen Technik, Medizin, Ökologie, Umwelt, Bildung, Energie oder Soziales engagieren und Ideen entwickelt haben. Deren Lösungen sind geeignet, die „Welt von übermorgen“ zu verbessern. Jeder „Übermorgenmacher“ wurde offiziell vom Land geehrt. Jeder bekam die Gelegenheit, öffentlich und pressewirksam sein Projekt vorzustellen. Deshalb waren alle Preisträger vom SWR Fernsehen zu einer Livesendung eingeladen. Als besonderes Bonbon hatte jeder „Übermorgenmacher“ einen Wunsch frei, der erfüllbar ist, der nicht mehr als 1.000 Euro kostet und mit dem Projekt zu tun hat.

18. Mai 2021 0 comment
FacebookLinkedinEmail
Smart Home CyberOne Preisträger Gewinner
Auszeichnungen

CyberOne Hightec Award

by jwgi 18. April 2021

Dr. Marc Jäger hatte die Ehre, beim CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2010 nominiert zu werden. Der CyberOne ist seit 1998 der zentrale Businessplan-Wettbewerb für technologieorientierte Start-ups und Unternehmen im Bundesland. Als etablierter Wettbewerb bietet er zahlreiche Vorteile für jedes teilnehmende Start-up-Team, darunter fachkundiges Feedback zum Businessplan, Sichtbarkeit bei Investoren und der Presse sowie direkter Kontakt zur Fachjury und den führenden Köpfen der baden-württembergischen Wirtschaft und Start-up-Szene.

Die Zielsetzung des CyberOne ist klar: Er will innovative Geschäftsideen in Baden-Württemberg fördern, Businesspläne und Geschäftsmodelle der Teilnehmer weiterentwickeln und den erleichterten Zugang zu potenziellen Investoren und Geschäftspartnern ermöglichen. Gesucht werden Start-ups aus allen Technologiebranchen in Baden-Württemberg mit Konzepten, die das Potenzial haben, neue Standards zu setzen und Märkte zu revolutionieren. Seit 1998 konnten durch den CyberOne mehr als 275 Millionen Euro Venture Capital für die teilnehmenden Unternehmen mobilisiert und rund 500 Arbeitsplätze in Baden-Württemberg geschaffen werden.

Die jährliche Preisverleihung mit ca. 600 Gästen ist das zentrale Highlight und ein Gipfeltreffen von Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Forschung. Der CyberOne wird durch Sponsorengelder und Landesmittel finanziert, von zahlreichen Partnern unterstützt und von Beginn an von Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon) ausgeschrieben und umgesetzt. Seien auch Sie Teil des CyberOne und nutzen Sie die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee voranzubringen!

Preistraeger_Cyberone_2010
18. April 2021 0 comment
FacebookLinkedinEmail
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz

JAEGER Smart Buildings
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
  • Planung
    • Nutzungsanforderungen
    • Elektroplanung
    • Lichtplanung
    • Heizung Klima Lüftung
    • Netzwerkplanung
    • Sicherheitstechnik
    • Energiemanagement
    • Gesundheitstechnik
  • Installation
    • Installation
    • Schaltschrankbau
    • Projektüberwachung
  • Systemintegration
    • Zusammenspiel der Technik
    • Elektrik – KNX, LCN, Homematic uvm
    • Heizung Klima – modbus, bacnet uvm
    • Sicherheitstechnik – Einbruchschutz und Gebäudeschutz
    • Gadgets – Alexa, Haushaltstechnik uvm
  • Userinterface
    • Steuerung per Tablet
    • Steuerung per Sprache
    • Steuerung von unterwegs
    • Energiedatenmanagement
    • Vitales Haus