JAEGER Smart Buildings
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
  • Planung
    • Nutzungsanforderungen
    • Elektroplanung
    • Lichtplanung
    • Heizung Klima Lüftung
    • Netzwerkplanung
    • Sicherheitstechnik
    • Energiemanagement
    • Gesundheitstechnik
  • Installation
    • Installation
    • Schaltschrankbau
    • Projektüberwachung
  • Systemintegration
    • Zusammenspiel der Technik
    • Elektrik – KNX, LCN, Homematic uvm
    • Heizung Klima – modbus, bacnet uvm
    • Sicherheitstechnik – Einbruchschutz und Gebäudeschutz
    • Gadgets – Alexa, Haushaltstechnik uvm
  • Userinterface
    • Steuerung per Tablet
    • Steuerung per Sprache
    • Steuerung von unterwegs
    • Energiedatenmanagement
    • Vitales Haus
Tag:

iobroker JAEGER

Bedienoberfläche Visualisierung ioBroker Smart Home
Blog

Unsere neue Bedienoberfläche für Ihr Smart Home

by jwgi 27. April 2023

Unsere neue Bedienoberfläche für Ihr Smart Home

Die neue Benutzeroberfläche für Ihr Smart Home übernimmt die Kontrolle über Ihr Zuhause und bietet ein individuelles Erlebnis, das einfach zu bedienen ist. Sie können Ihr Zuhause visualisieren, Warnmeldungen einrichten und sogar den Gesundheitszustand Ihrer Familie von überall aus überprüfen. Wir glauben, dass dies die Art und Weise, wie Sie mit allen vernetzten Dingen in Ihrem Zuhause interagieren, grundlegend verändern wird – und wir können es kaum erwarten, dass Sie es ausprobieren!

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr intelligentes Zuhause.

Wir sind immer bestrebt, Ihr Smart Home-Erlebnis noch besser zu machen. Zu diesem Zweck haben wir unsere Benutzeroberfläche (UI) komplett neu gestaltet. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, Ihre Beleuchtung, Thermostate und andere Geräte direkt vom Hauptbildschirm aus zu steuern.

Sie können Ihr Smart Home auch über die iobroker-App oder über Sprachbefehle mit Alexa oder Google Assistant auf Smartphones steuern!

Genießen Sie ein auf Sie zugeschnittenes Benutzererlebnis.

Unsere neue Benutzeroberfläche ist so konzipiert, dass Ihr Smart Home intuitiver und einfacher zu bedienen ist.

Unsere neue Oberfläche ist für Sie personalisiert, sodass sie sich an Ihre Vorlieben, Ihr Zuhause und Ihre Bedürfnisse anpasst. Sie ist auch für Familien anpassbar, die unterschiedliche Aktivitäten im Sinn haben – egal, ob sie außer Haus oder gemeinsam zu Hause sind.

Visualisieren Sie Ihr Zuhause.

Der neue Startbildschirm ist eine visuelle Darstellung Ihres Zuhauses und seiner Geräte. Sie können sehen, was los ist, wer zu Hause ist und welche Geräte mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.

Mit dieser neuen Schnittstelle können Sie Ihr intelligentes Zuhause jetzt steuern und visualisieren.

Die neue Benutzeroberfläche bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Haus zu kontrollieren und zu visualisieren. Das bedeutet, dass Sie jetzt sehen können, was in Ihrem Haus passiert, sei es, dass ein Alarm ausgelöst wird oder jemand nach Hause kommt. Die Benutzeroberfläche ist auch mit Sprachbefehlen einfach zu bedienen, sodass Sie Ihr Telefon nicht mehr herausholen müssen, wenn etwas Wichtiges passiert.

Fazit

Wir freuen uns, Ihnen diese neue Benutzeroberfläche präsentieren zu können, und hoffen, dass sie Ihnen gefällt. Wir haben hart daran gearbeitet, dass sie einfach zu bedienen und anzupassen ist, damit sie Ihren Bedürfnissen entspricht.

27. April 2023 0 comment
FacebookLinkedinEmail
Elektroplanung Smart Home Planung Stuttgart Frankfurt Karlsruhe
AuszeichnungenBlogNews

Smart Home Elektroplanung. Platz 1 für Elektroplanung beim Deutschen E-Planer-Preis

by JAEGER 26. Dezember 2022

Smart Home Elektroplanung. Platz 1 für Elektroplanung beim Deutschen E-Planer-Preis

Willkommen bei unserem preisgekrönten Projekt “Ein Haus zum gesund Leben“. Wir sind stolz darauf, dass unsere Smart Home Elektroplanung bei der Jury des renommierten “Deutschen E-Planer Preises” in der Kategorie Gebäudeautomation überzeugt hat. Im Rahmen der Fachmesse belektro 2018 sind wir mit dem Deutschen Elektroplaner Preis in der Kategorie Smart Home Planung / Elektroplanung Gebäudeautomation ausgezeichnet worden.

Deutscher E-Planer Preis Elektroplanung

Unser Projekt ist ein Neubau, der 2017 fertiggestellt wurde und höchsten Standards in Sachen Sicherheit und Energieeffizienz entspricht. Die installierte Technologie basiert auf der KNX-Bus-Infrastruktur, nutzt aber auch zigbee, LCN, mbus und viele weitere Technologien. Die Steuerung und Visualisierung erfolgt über ioBroker und wird sowohl lokal als auch über ein Tablet-PC von unterwegs aus gesteuert.

Das Besondere an unserem Projekt ist, dass das Haus den Bewohner kennenlernt und selbstständig wiederkehrende Aufgaben übernimmt. Dabei wird höchster Standard auch im Sicherheits- und Energiebereich garantiert. Die vorbildhafte Generierung der Nutzungsanforderungen, bevor mit der eigentlichen Elektroplanung begonnen wurde, wurde besonders hervorgehoben.

Wir sind dankbar dafür, dass unsere Arbeit mit dem “Deutschen E-Planer Preis” ausgezeichnet wurde. Wir sehen dies als Ansporn, uns weiterzuentwickeln und unseren Kunden qualitativ hochwertige und gleichzeitig intuitiv benutzbare intelligente Gebäudetechnik und Smart Home Planung anzubieten.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein Smart Home zu bieten, das genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und ihnen ein gesundes und komfortables Leben ermöglicht. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Beratung, Planung und Umsetzung unserer Projekte.

Wenn Sie mehr über unsere preisgekrönte Elektroplanung erfahren möchten oder Interesse an einem eigenen Smart Home Projekt haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Zuhause in ein intelligentes und gesundes Smart Home zu verwandeln.

Schauen Sie sich unseren Imagefilm dazu an:

Ein paar Informationen zu dem Smart Home Elektroplaner Preis 2018

Die Arbeit der Elektro-Fachplaner in Bauprojekten besser sichtbar zu machen war das Ziel der Fachzeitschrift “ep Elektropraktiker”. Deshalb rief die Zeitschrift 2015 den Deutschen E-Planer-Preis ins Leben. Einen ausführlichen Bericht zum Siegerprojekt hat die Zeitschrift BUS-Systeme über uns geschrieben. Diesen können Sie hier anschauen: Bussysteme SystemJaeger

Über uns

Die JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz spezialisiert sich auf Elektroplanung für Smart Home und deren Systemintegration. Wir planen als Ingenierbüro im Raum Frankfurt, Stuttgart, Karlsruhe aber auch in ganz Deutschland und auf Mallorca.

26. Dezember 2022 0 comment
FacebookLinkedinEmail
Smart Home Award
BlogNews

Gewinner Smart Home Deutschland Award 2017

by JAEGER 4. Dezember 2017

Gewinner Smart Home Deutschland Award 2017 – “Das Haus mit Köpfchen und Offenheit”

Berlin, 31. Mai 2017 – Unter dem Motto „Von den Besten lernen“ verleiht der Smart Home Initiative Deutschland e.V. jährlich den Smart Home Deutschland Award in den Kategorien „bestes Start-Up“, „bestes realisiertes Projekt“, „bestes Produkt oder beste Systemlösung“ und „beste studentische Leistung“. Im Roten Rathaus zu Berlin wurden am 30. Mai erneut die beeindruckendsten und smartesten Einreichungen ausgezeichnet.

Und wir durften den 1. Platz in der Kategorie “bestes realisiertes Projekt” von unserem Paten Herrn Heinz Lux (CEO der KNX Association) entgegennehmen. Herzlichen Dank dafür.

Auf ehome-news wurde unser Projekt in aller Kürze vorgestellt:

Das Haus mit Köpfchen und Offenheit

JAEGER Wohnintelligenz steht für – Sie werden es erraten – intelligentes Wohnen. Das „Haus mit Köpfchen und Offenheit“ ist Gewinner Smart Home Deutschland Award 2017. Es wird Zeit, dass Sie das Projekt kennenlernen.

Idee: Keine Grenzen durch Technik

Mit Offenheit ist bei diesem Projekt keinesfalls die Haustür gemeint. Vielmehr geht es um die Erfüllung Ihrer persönlichen Wünsche in Sachen Gebäudeautomation. Die Profis von JAEGER Wohnintelligenz hören Ihnen zu, fragen nach und machen sich ein Bild von Ihren Vorstellungen. Danach kombinieren sie bei Bedarf verschiedene Techniken miteinander, um Ihre Wünsche zu erfüllen. Sie brauchen sich also über Kompatibilitäten kaum bis gar keine Gedanken zu machen.

Köpfchen bedeutet Mehrwert. Und zwar nicht nur im Sinne von „einfacher“ Vernetzung, sondern das Nutzen von Synergien und letztlich auch die komplette automatisierung inklusive Erkennung von Abweichungen. So lernt das Haus mit Köpfchen und Offenheit von JAEGER Wohnintelligenz Ihre Gewohnheiten kennen. Es weiß, wann Sie normalerweise das Licht einschalten. Es weiß, wann Sie ins Bett gehen – und bemerkt auch, wenn Sie nachts den Kühlschrank plündern.

Umsetzung: KNX + IFTTT + X

Um alle Funktionen reibungslos erledigen zu können, kommen im Haus mit Köpfchen und Offenheit mehrere Systeme zum Einsatz. Der Clou: Es ist dadurch auch problemlos um weitere Komponenten erweiterbar. Doch erst mal geht es um die bereits verbauten Gerätschaften und verwendeten Dienste. Es sind viele. Ein KNX-System als Grundlage, zahlreiche Sensoren und Aktoren sind im kompletten Haus verteilt.

Um die Sicherheit kümmern sich Kameras von Netatmo, die mittels IFTTT an das KNX-System angeschlossen sind. Dazwischen arbeitet ein OpenHAB-Server. Das Raumklima wird von einer WLAN-fähigen Klimaanlage von Samsung reguliert – ebenfalls per IFTTT eingebunden. In der Küche bereiten Siemens HomeConnect-Geräte die Mahlzeiten zu, während ein Sonos-System dabei für die entsprechende Beschallung sorgt. Über die Boxen werden im Alarmfall auch sicherheitsrelevante Benachrichtigungen abgespielt. Was darf in keinem Smart Home fehlen? Damenbesuch – natürlich in Form von Alexa. Und mi Besuch meinen wir, dass sie längst eingezogen ist und alle herumkommandiert. Und zwar nicht innerhalb des Hauses, sondern auch draußen. Denn der Garten kann wetterabhängig bewässert werden.

Das verdiente den Preis Gewinner Smart Home Deutschland Award 2017, weil…

Das Haus mit Köpfchen und Offenheit von JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz verbindet Dinge und Dienste, die von Haus aus gar nicht miteinander kompatibel sind. Und zwar in dem Maße, dass ein komplettes System aus zahlreichen Einzelteilen wie „aus einem Guss“ erscheint und darüber hinaus auch für Einsteiger leicht zu bedienen ist.

Weitere Infos finden Sie auf der Seite von Smarthome Deutschland e.V. und sind in dem Bericht von KNX-Professionals herunterladbar: 2018_KNX_Professionals

Sehen Sie sich hier unsere Imagefilme und unsere systematische Vorgehensweise bei der Projekterstellung Smart Home  an:

4. Dezember 2017 0 comment
FacebookLinkedinEmail
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz

JAEGER Smart Buildings
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
  • Planung
    • Nutzungsanforderungen
    • Elektroplanung
    • Lichtplanung
    • Heizung Klima Lüftung
    • Netzwerkplanung
    • Sicherheitstechnik
    • Energiemanagement
    • Gesundheitstechnik
  • Installation
    • Installation
    • Schaltschrankbau
    • Projektüberwachung
  • Systemintegration
    • Zusammenspiel der Technik
    • Elektrik – KNX, LCN, Homematic uvm
    • Heizung Klima – modbus, bacnet uvm
    • Sicherheitstechnik – Einbruchschutz und Gebäudeschutz
    • Gadgets – Alexa, Haushaltstechnik uvm
  • Userinterface
    • Steuerung per Tablet
    • Steuerung per Sprache
    • Steuerung von unterwegs
    • Energiedatenmanagement
    • Vitales Haus