JAEGER Smart Buildings
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
  • Planung
    • Nutzungsanforderungen
    • Elektroplanung
    • Lichtplanung
    • Heizung Klima Lüftung
    • Netzwerkplanung
    • Sicherheitstechnik
    • Energiemanagement
    • Gesundheitstechnik
  • Installation
    • Installation
    • Schaltschrankbau
    • Projektüberwachung
  • Systemintegration
    • Zusammenspiel der Technik
    • Elektrik – KNX, LCN, Homematic uvm
    • Heizung Klima – modbus, bacnet uvm
    • Sicherheitstechnik – Einbruchschutz und Gebäudeschutz
    • Gadgets – Alexa, Haushaltstechnik uvm
  • Userinterface
    • Steuerung per Tablet
    • Steuerung per Sprache
    • Steuerung von unterwegs
    • Energiedatenmanagement
    • Vitales Haus
Tag:

Smarthome Logik

Skript Smarthome Logik
Blog

Smart Home Programmierung

by JAEGER 19. Dezember 2018

Gebäudeintelligenz – Smart Home Programmierung

Wir programmieren ihr Smart Home. Sowohl die Hardware wie KNX, LCN, Homematic u.v.m., als auch die Intelligenz: die Logik und Visualisierung. Smart Home Programmierung auf höchstem Niveau.

Mit der Smart Home Programmierung beginnt moderne Gebäudeintelligenz: Nach der Vernetzung der Komponenten programmieren wir das System. Die Programmierung des Smart Homes wird so ausgelegt, dass sie jederzeit nachträglich verändert werden kann. So kann etwa ein Schalter, der heute ein Licht schaltet, morgen einen Rollladen steuern. Ebenso ist es z.B. möglich, jederzeit ein Touchscreen zur zentralen Steuerung einzubauen.

Wir programmieren das Smart Home basierend auf der Anforderungsanalyse, die Ihre individuellen Bedürfnisse widerspiegelt.

Der Kern der Smart Home Programmierung besteht darin, die Gebäudesensoren mit den Gebäudeaktoren intelligent miteinander zu verknüpfen. Ein Beispiel: Beim Verlassen des Hauses nimmt der Bewohner seinen Schlüssel mit. Der fehlende Schlüssel (der z.B. mit einem Bluetooth-Tag ausgestattet ist), sagt nun den Fensterkontakten, dass Sie beim Öffnen einen Alarm auslösen, eine Mail verschicken, alle Lichter im Haus anschalten und alle Rollläden hoch fahren sollen.

Viele der Nutzungsanforderungen sind technisch so komplex, dass dies nicht mehr in den Tätigkeitsbereich eines Elektrofachbetriebs fallen. Hierfür sind gute Systemintegratoren und Smart Home Experten gefragt.

19. Dezember 2018 0 comment
FacebookLinkedinEmail
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Email
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

JAEGER Wohn- & Gebäudeintelligenz

JAEGER Smart Buildings
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Auszeichnungen
    • Referenzen
    • Blog
    • Kontakt
  • Planung
    • Nutzungsanforderungen
    • Elektroplanung
    • Lichtplanung
    • Heizung Klima Lüftung
    • Netzwerkplanung
    • Sicherheitstechnik
    • Energiemanagement
    • Gesundheitstechnik
  • Installation
    • Installation
    • Schaltschrankbau
    • Projektüberwachung
  • Systemintegration
    • Zusammenspiel der Technik
    • Elektrik – KNX, LCN, Homematic uvm
    • Heizung Klima – modbus, bacnet uvm
    • Sicherheitstechnik – Einbruchschutz und Gebäudeschutz
    • Gadgets – Alexa, Haushaltstechnik uvm
  • Userinterface
    • Steuerung per Tablet
    • Steuerung per Sprache
    • Steuerung von unterwegs
    • Energiedatenmanagement
    • Vitales Haus